Wie berichtet war ich die Tage im "Copyshop from Hell". Eben diese Geschichte hab ich heute beim Mittagessen zum Besten gegeben. Mein Vadder kennt den entsprechenden Devil of Copyshop natürlich und so durfte ich mir im Anschluß die ein oder andere sehr amüsante Geschichte aus der Drucker-Zunft in Idar-Oberstein erzählen lassen. Echt witzig!
Das Wochenende hab ich damit verbracht, den ein oder anderen Layoutentwurf für diese meine Homepage zu bauen. Natürlich immer nur mit halber Kraft und dem iBook vor dem Fernseher.
Aber was ist dabei rausgekommen? Nicht viel! Ich hab eine Menge toller Seiten besucht, um mich inspirieren zu lassen, musste aber feststellen dass da nichts dabei war, mit dem ich mich identifizieren könnte. Mir gefällt sehr viel von dem was ich gesehen hab und ich hab auch eine Menge Ideen mitgenommen, aber so richtig war da nix dabei.
Ach ne, es war ja nicht heilig Abend. Fastnacht wars auch nicht, also muss es wohl Silvester gewesen sein. Location war der geniale Hugo-Heinz-Club in Wachhausens Kneipe, wo sich etwa 22 Leute eingefunden hatten, um die Kerb steigen zu lassen. Nachdem erst mal massig schnibbeln angesagt war (es sollte ja Raclette geben), ging es dann auch irgendwann ans Essen. Nachdem ich die Woche ja Befürchtungen geäussert hatte, es könnte eventuell nicht so richtig mit dem sattwerden klappen, war das Glück mir dann doch hold: Der Platz neben mir blieb frei und so war es mir gegönnt, mit 4 Pfannen unter dem Raclette zu jonglieren.
Danach war es auch garnicht mehr lange, bis es dann auch zwölfe war und das neue Jahr eingeleitet wurde. Da ich eine bekannte Abneigung gegen Sekt hab, musste dann eine Tasse Kaffee zum Anstoßen herhalten. Das war sehr viel leckerer und schwärzer als Sekt. Ich werd mir das für die Zukunft merken.
Auch der Rest der Nacht war sehr angenehm, viel dummgelaber und bei den andern auch viel Alk. Das fast schon traditionelle "Zurückschwenken" haben wir in der Nacht ein wenig langsamer angehen lassen und uns nur ne Wurst reingepfiffen. Am Neujahrsmorgen war dann erst mal aufräumen und so angesagt und dann haben wir gegen Mittag doch noch zurück geschwenkt.
Jupp, da hab ich gestern einen Teil des Nachmittags verbracht. Nachdem der Copyshop meines Vertrauens leider über die Tage dicht hatte, musste ich mich in oben bereits genannten Copyshop from Hell begeben, um dort den Rundbrief meines Lieblingsstammes kopieren zu lassen.
Ich weiß garnicht was ich am geilsten finden soll! Den älteren Herrn, seineszeichens Chef und Betreiber des Copyshops? Sein Umgang mit CorelDraw? Der Möchtegern-Cowboy-Kunde vor mir? Die Tatsache das der Copyshop-Teufel (also der Chef) nix mit dem Format PDF anfangen konnte, aber trotzdem den Reader (zum Glück) zufällig installiert hatte? Der Versuch des Teufels, die DSstore-Datei auf meiner CD zu öffnen? Oder etwa den geilen Kopierer from Hell, der in etwa so laut wie Vadders richtige Heidelberg-Druckmaschine in der Firma war? Nein! Definitiv am geilsten war die Toner-Nachfüll-Action!
Wie man mir erklärt hat (und das hat mich echt interessiert), wurde nämlich die falsche Tonerkartusche geliefert und unser Devil of Copyshop from Hell hat, anstatt ne neue zu bestellen, einfach die falsche aufgeschraubt und dann mit Hilfe eines Blattes Papier immer wieder (insgesamt 3 Mal) den Toner da wohin geträufelt. Sehr merkwürdig, aber es hat funktioniert!
Nun ja, das war alles sehr denkwürdig, aber nach ca. anderthalb Stunden hatte ich dann meine Kopien und konnte weiterziehen. Ich hoff das nächste mal hat wieder der Copyshop meines Vertrauens auf!
Gestern Abend hatte ich ganz schön Schiss: Die Festplatte vom iBook hat hin und wieder komisch geklackert. Nun hab ich es über Nacht mal ausgelassen und mich dann auch heute Morgen wieder rangetraut. Als erstes hab ich mein "schneyra"-Home auf den G4 gebackuped. Ich hab keinen Bock, dass da was verloren geht. Nun hat mein liebstes Notebook heute aber noch keine Mucken gemacht. Da bin ich auch ganz froh drum, denn seit gestern Abend macht der Auspuff des Polos noch mehr laute Geräusche als sonst. Ich glaub da muss ich morgen mal zur Werkstatt mit. Das wird dann schon teuer genug.
Verdammte Axt! Die Online-Inquisition der Christen ist aber echt hartnäckig! Schon wieder erreichte mich heute eine Mail mit Link nach jesus.ch! Hier mal ein Auszug - ich find den zum Lachen:
Es ist sein Leib, bei Armenspeisung und vollbringender Tat. Welch größere Liebe Gottes soll da sein, als die Rettung des globalen Klimas? So Gott ist Christenheit - Christenheit sei mir der Herr
Wenn ich jetzt noch wüsst, wer dieser "finnigan.samuel@lycos.de" (Friss, Spambot! Lecker Email!) ist, dann wäre ich ja schon ein Stück weiter.
Die Woche hab ich mir schon mal auf selbstfinderische Art und Weise Gedanken über das Layout meiner Seite gemacht. Locker wäre es eigentlich, wenn ich nur den Feed betreiben würd, dann müsst ich mir keine Gedanken darum machen, sondern könnt meine geistigen Ergüsse einfach so loslassen.
Nun ja, ich hab dann die Woche ein wenig rumgespielt und kam nun gerade auf ein sehr nettes Layout, an dem ich die letzten Stunden gebastelt hab. Zu sehen gibt es natürlich noch nichts, dann bisher besteht das Ganze erst aus einem Dummy-Eintrag und einer elend-langen CSS-Datei. In den kommenden Tagen werd ich das ganze noch ein wenig graphisch aufbereiten und das ganze für die EE vorbereiten. Ich muss mal gucken was es da noch an coolen Features gibt, die ich für mich ausnutzen kann.
Ich will mich heute garnicht grpß über meine Meinung zum Weihnachtsfest und dessen Kommerzialisierung auslassen, wer immer das hören wollte (oder auch nicht), hat das auch schon gehört. Nun ja, gestern war nun der heilige Abend und auch in atheistischen Häusern wird gefeiert. Aber ich will auch garnicht einen Vortrag über die Entstehung der Kerb, sein Verbot durch die Kirche irgendwann im 3. Jahrhundert und so weiter und so fort halten. Wir würden dann auch schnell wieder bei der Kommerzialisierung landen.
Nun ja, was hab ich festgestellt? Ein lockerer heiliger Abend im Kreis der Familie, Raclette essen, Bescherung, yo. An Silvester solls auch wieder Raclette geben. Ich denke das passt schon, wenn ich mir noch ein Fondue danebenstelle
Ansonsten bin ich dann noch ziemlich im Arsch, dann nach dem heiligen Abend folgt die heilige Nacht. Und die fand wie schon im letzten Jahr im Juz mit den 3 lustigen 2 statt. Sehr cool, auch wenn die Bude arg überlaufen war und es mich nicht gerade gefröstelt hat. Still war die heilige Nacht eigentlich auch nicht, ich denke ich bin wieder einen guten Schritt weiter zu meinem Tinitus gekommen. Aber es hat Spaß gemacht und so war es nicht verwunderlich, dass die heilige Nacht fast vorbei war, als ich mit meinem Schwesterherz nach Hause bin.
Goud, die Kerb ist vorbei, es kann wieder geschafft werden. Da ich heute nicht mehr viel vor hab, werd ich mal noch ein paar Dinge hier erledigen.
Ich kriegs garnicht so richtig auf die Reihe was zu schreiben. Doof eigentlich, denn es wär schon ein wenig was zu schreiben gewesen, aber mir fehlt mal wieder etwas der Nerv dazu. Ich muss mir da mal ein wenig was ausdenken.
Im Moment bin ich sogar mal ganz glücklich mit dem Aussehen meines allerwertesten Blogs hier. Aber auch nicht so 100%. Ich mein: Ich finds echt gelungen, das hab ich gut hingekriegt. Aber andererseits bin ich immernoch auf der Suche nach dem "ultimativen" Layout. Also irgendwas, das den schneyra bei der Sache irgendwie rüberbringt. Ich glaub nicht, dass mir das schon gelungen ist, auch wenn da irgendwo im Kopf meine Fratze rumliegt.
Leider fehlt mir dann aber das Wissen, dass man wohl braucht um ein Layout zu entwickeln, anstatt einfach drauf los zu basteln. Kann mir da nicht mal wer ein Buch empfehlen? Das wäre vielleicht ganz hilfreich, denn ich bin es so langsam leid, immer viel Arbeit in ein Layout zu stecken, das mir dann aber zwei Tage später nicht mehr zusagt. Komischerweise geht es mir da aber nur mit meiner Seite so. Mit anderen Layouts die ich gemacht hab, bin ich immer noch sehr zufrieden.
Über die Feiertage werd ich mir da mal ein paar Gedanken drüber machen, vielleicht stoße ich dabei ja auf eben jenes ultimative Layout.
In dieser Manier hab ich heute Mittag ein kleines Layout für schneyra.de in CSS gebaut und auch gleich online gestellt. Wer dies nicht im Newsreader ließt, ist vermutlich schon darüber gestolpert.
Nun ja, das Ganze ist noch arg ausbaufähig, es sind nur eine Startseite und das Gästebuch online. Letzteres auch nur provisorisch, da ich dringend mal das Tabellen-Layout überarbeiten muss.