Apple Order Status (IV)

Vierter und letzter Teil dieser Geschichte: Heute morgen gegen 8:30 Uhr hat UPS an meiner Tür geklingelt und meine Bestellung abgeliefert. Meine nähere Umgebung weiß schon länger Bescheid, da ich ganz schön rumgenervt hab in den letzten Tagen, aber hier auch nochmal schriftlich: Mein am Samstag im Apple Refurb Store bestelltes 15" Powerbook mit 1,67 Ghz, Superdrive und allen möglichen anderen Extras ist eingetroffen! An dieser Stelle dann auch gleich mal ein erster Erfahrungsbericht aus den vergangenen 3 Stunden.

So verbringe ich den Morgen nun damit, mein neues "Spielzeug" einzurichten. Schwer ist das garnicht: In etwa 40 Minuten hatte ich per Firewire meinen Account vom iBook auf das Powerbook geschoben, wo ich dann nur noch ein paar Kleinigkeiten machen musste. So war z.B. trotz korrektem kopieren meine iTunes-Bibliothek verschwunden. Diese hab ich dann eben mal von Hand rübergezogen.

Ansonsten bin ich aber bisher sehr zufrieden: Das Gehäuse "riecht" nagelneu, es hat keine Kratzer und auch das Display ist einwandfrei, ich habe 0 Pixelfehler entdecken können. So hab ich dann am Samstag ein super Schnäppchen machen können, denn das Gerät war um 20% reduziert!

Positiv fällt bisher auf: Dank dem internen Bluetooth ist der Verbindungsaufbau von Tastatur und Maus wesentlichen schneller als vorher. Kein sekundenlanges gewarte, bis die Teile verbunden sind, ich kann direkt wenn das Anmeldefenster erscheint lostippen.

Außerdem sind die internen Boxen echt gut im Vergleich zum iBook. Ich glaub die Stereo-Anlage werd ich nicht mehr so oft anhängen müssen.

Der Geschwindigkeitsanstieg macht sich natürlich auch bemerkbar, immerhin hat sich die Mhz-Zahl heute verdoppelt. MacOS wirk alles in allem sehr viel "snappier" (wie man so schön sagt), auch wenn ich bisher noch 130MB RAM weniger im Powerbook hab. Die letzte Entscheidung, ob 512 oder 1024 MB dazukommen, ist noch nicht gefallen.

Nun kann ich nach kurzer Überprüfung ob ich auch meine Daten alle hab und der Löschung meines Accounts auf dem iBook ebenjenes an seine neue Besitzerin weitergeben.

Apple Order Status (III)

Shipped

We've shipped your order to you. If you haven't received it yet, you can track your shipment from the order status page. If you need to return your order after you receive it, please follow the simple return instructions below or contact a sales support agent.

Sehr schön! Laut Tracking hat UPS das Paket in den Niederlanden aufgenommen. Vorraussichtliche Lieferzeit: 1-2 Tage.

Apple Order Status (II)

Preparing Shipment

We are preparing to ship your order to you, and we'll notify you by email when it ships. Unfortunately, at this point, we are not able to change or cancel your order. If you need to return your order after you receive it, please follow the simple return instructions below or contact a sales support agent.

SCHNELLER! Als nächstes ist nämlich "Shipped" dran. Und dann kommt schon "Complete"!

Apple Order Status (I)

Processing Order

In-stock items are processed immediately so that you can begin enjoying your Apple products as soon as possible. Generally, orders can be modified while they are being processed.

Übrigens schon seit gestern!

Fertig: IMiP-Logo

In den vergangenen Wochen habe ich einige Zeit damit verbracht, das Logo für das Institut für Mikroverfahrenstechnik und Partikeltechnologie (IMiP) zu entwickeln.
Im Gegensatz zu den anderen Instituten am Campus war das IMiP bisher noch nicht mit einem solchen versehen.

Vorgabe war es, das Logo so zu gestalten, das neben der Abkürzung und dem Titel des Instituts auch ein Stück vom Inhalt mit vermittelt wird. Außerdem sollte es nicht ganz farblos erscheinen, aber auch nicht aufdringlich sein.
Nach mehreren Entwürfen (und Änderungen an eben diesen) kann ich nun an dieser Stelle das neue Logo des IMiP in 2 Varianten präsentieren:

Meine Auftraggeber sind mit dem Ergebnis zufrieden und mir gefällt es auch, was will man mehr? Als eines der nächsten Dinge steht nun die Entwicklung und Umsetzung der dazugehörigen Webseite auf dem Plan.

Ne Notebooktasche

Merken: Mir gefallen die drei Modelle "Very busy man", "Wack-O-Phone" und "Roll-O-Notes" von Crumpler. Erstere würde sogar vom Namen her zu mir passen.

Nachteil von allen dreien: Teuer! Von vorne nach hinten immer günstiger werdend und dann bei etwa 90 Euro landend. Die besten Preis gibt's im Moment anscheinend bei MacTrade. Ich werd aber wenn es denn zum Kauf kommen sollte auch nochmal Froogle anstrengen.

Andererseits: Wenn man sich mal sonst so die Preise anguckt: Immer noch ganz gut im Preis. Ich mein, ein Rucksack für 199 Euro, DAS ist übertrieben!

Ideen, anyone?

Das zwote Mal...

... innerhalb einer Woche hab ich heute auf dem gleichen Rechner ein Windows installiert.
Die erste Installation hat es leider nicht lange gemacht. Grund dafür waren die 7 Trojaner/Viren/Würmer (was weiß denn ich), die sich der Rechner während der 5 Minuten eingefangen hat, die ich gebraucht hab, um das Antivirenprogramm downzuloaden. Leider hab ich die Namen der entsprechenden Teile nicht aufgeschrieben, sonst hätte ich mal ein wenig recherchieren können. Schließendlich ist der Rechner dann zwar gelaufen, aber ich hatte erstens kein gutes Gefühl dabei und zwotens ist die Kiste sobald man online gegangen ist, schwer in die Knie gegangen. Das lag zwar an den Viren/Trojanern/Würmern, aber auf eine Art und Weise, die ich persönlich sehr merkwürdig fand: Das System kam aus dem Takt, weil eine Alarmmeldung des Virenscanners nach den anderen aufpoppte. Nun gut, so lässt sich nicht arbeiten und ich hab daraufhin meinen Besuch für heute angekündigt.

Heute morgen bin ich dann auch pünktlich aufgeschlagen und hab direkt eine CD mit FreeAV (Virenscanner), XP-Antispy (irgendso ein Tool) und ZoneAlarm (Firewall) mitgebracht. So sind wir dann mit einem neuen, bereits abgesicherten System online gegangen. Das hat dann auch tatsächlich was gebracht, das System blieb sauber und ich konnte die Windows-Updates starten. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Installation, dank Image-Wiederherstellung, nur etwa 30 Minuten gedauert.

Nun ging es aber erst richtig los: Erstmal wollte Windows-Update sich selbst updaten. Neustart!
Dann hab ich 17 (!) Updates installiert. In Zeitlupe, denn der MS-Server hat es irgendwie geschafft, nicht wirklich schnell zu sein. Hat Redmond etwa seine Server an einer Analogleitung hängen? Neustart nach 45 Minuten!
Dann lag das Update auf Service-Pack 2 in der Pipeline und ich hab für heute Feierabend gemacht. Morgen Abend bin ich eh da und dann geht es weiter.

[Update] Oder auch nicht. Ich weigere mich glaub ich, an der Kiste wieder was zu machen. Das eigentliche Problem der Kiste ist nämlich, das sie hin und wieder einfach in einen schwarzen Bildschirm bootet. Und diese Fehlermeldung hab ich grad eben telefonisch, etwa 3 Stunden nach Systemwiederherstellung, bekommen. ARGH!

Nachklausuren

Gerade hab ich mal den Klausurenplan offline gecheckt. Der auf der Umweltcampus-Webseite war leider völlig veraltet.

Für mich in Frage kommen im Moment 2 Termine: Am 29.09. findet die mdl. Nachprüfung in INFMETH I statt. Da hab ich nicht so recht Lust drauf, denn ich bin eigentlich mehr so der Klausuren-Typ. Anmelden muss ich mich aber erst bis zum 23.09. Ich hab also noch ein wenig Zeit, mir das zu überlegen und zu lernen. Vielleicht fange ich heute Abend schon mal an, das Script zu lesen.
DAINSYS-Nachklausur ist am 05.10. die werd ich auf jeden Fall mitnehmen und auch bestehen. Auch wenn's viel Stoff ist und bestimmt wieder schwer wird: Ich hab noch genug Zeit, mich darauf vorzubereiten.

By the way: Bei den Downloads von UCB-Contact ist leider nicht der Anmeldebogen für das Praxissemester dabei. Das musste ich heute morgen feststellen, als ich mich für eben dieses Anmelden wollte. Nun muss ich doch wieder warten damit, denn mein Chef ist im Moment in Stockholm zwecks Präsentation unseres VERC-Projektes und da brauch ich dann wieder ne Unterschrift. Zum Glück hab ich noch bis 31.10. Zeit um die Anmeldung zu machen.

Developer Documentation

Gleich vorweg: Nein, Dokumentieren macht keinen Spaß!

Gerade sitze ich an der Dokumentation des VERC-Projektes und hab tatsächlich keinen Spaß. Frau Professor Doktor Bauer hatte also damals in der Software-Entwicklungs-Vorlesung tatsächlich recht. Wirklich lustig ist es nicht, wenn man sich in Textform über ein inzwischen fast 3 Jahre andauerndes Projekt auslassen muss. Aber was muss, das muss und so werd ich auch die nächsten Tage weiter fleissig in meinen G4 reintippen, was wir denn so alles angestellt haben.

Zu allem Überfluss muss die ganze Geschichte dann auch noch in Englisch verfasst sein, denn unsere Projektpartner können kein Deutsch. So lerne ich (und das ist vermutlich das einzig Gute an der Geschichte) auch gleich noch ein wenig technisches Englisch. Aber natürlich lasse ich mir ein wenig Zeit dabei. Ich denke wenn ich 2 Seiten am Tag schreib, dann komme ich gut zu Rande bis zur Deadline.

Bald sind wir endgültig fertig mit der Geschichte. So langsam freue ich mich auf die nächsten anstehenden Arbeiten. Es ist ja nicht so, das mir langweilig werden wird.

Nicht laufen lassen...

Eben in einem Regionalexpress der DB: Es kommt mir ein Mann nach dem Einsteigen entgegen, leicht abgehetzt, ein nicht sehr glückliches Kind auf dem Arm. Mit den Worten

"Nicht laufen lassen, Melanie!"

Verschwindet er in der eiligst aufgerissenen Zugtoilette. Kurze Zeit später: Mann (entspannt) und Kind (wieder grinsend) verlassen wieder das Klo. Gut das Melanie nicht hat laufen lassen.