Bei uns wurde ein neues Benutzerkonto mit dem Namen "HandgranatenHarald1974" beantragt.
Um das Konto einzurichten, benoetigen wir eine Bestaetigung, dass die bei der Anmeldung angegebene e-Mail-Adresse stimmt.
Bitte senden Sie zur Bestaetigung den ausgefuellten Anhang an uns zurueck.
Wir richten Ihr Benutzerkonto gleich nach Einlangen der Bestaetigung ein und verstaendigen Sie dann per e-Mail, sobald Sie Ihr Konto benutzen koennen.
Vielen Dank,
Ihr Ebay-Team
Super! Ich heiß ab jetzt HandgranatenHarald - keine Widerrede!
Im Anhang dieser Mail fand sich übrigens eine .zip-Datei, die ich doch bitte öffnen sollte... alles klar!
Im Westen nix neues soweit... die Woche war recht arbeitsintensiv. Ich kam mit all meinen Projekten gut voran. Einziges wirkliches "Bloggable Event": Da hat sich was getan in dem Bild auf der linken Seite. Das Powerbook fährt nun mit anderthalb GB RAM. Ich bin mal gespannt, ob das wirklich viel Performance bringt. In den letzten 20 Minuten (so lang ist der neue Riegel schon drin) hab ich schon das Gefühl gehabt, das alles ein wenig "snappier" ist.
Nachdem Apple mit Front Row eine Mediacenter-Software (zunächst nur für den iMac) herausgebracht hat, hat mich das Thema auch interessiert und ich musste ein wenig recherchieren.
Im Test befanden sich dann am Ende Front Row, Centerstage (und das dazu gehörige Backstage) und mMedia. Die beiden Alternativprodukte zu Front Row sind beide Open Source und noch in der Entwicklung.
Frontrow läuft dank eines Hacks auch auf jedem anderen Mac. Also hab ich es schnell mal angeworfen und mich dann mit der Tastatur durch die Menüs gezappt. An sich hat alles gut funktioniert und es sah auch alles sehr hübsch aus - Apple eben. Hin und wieder kam es allerdings zu Fehlern: So konnte Front Row manchmal nicht mit meiner Musikbibliothek zusammenarbeiten bzw. kommunizieren.
Centerstage kommt zusammen mit Backstage. Das ist die dazugehörige Verwaltungssoftware, denn Centerstage an sich ist nur das Frontend. Die Software ist im Alpha-Staus, aber funktioniert, sofern man sich die Mühe macht und seinen Kram in Backstage einpflegt. Oder so. Ich gebe zu, mein Test mag oberflächlich sein. Ich hab Videos können in Backstage einfügen. Prima! Aber wie man an Musik rankommt, weiß ich leider nicht. Ich hab es nicht hinbekommen. In Centerstage wurde mir in der Musik-Sektion nichts angezeigt.
Ansonsten ist das Programm aber schön aufgemacht. Vielleicht schaue ich es mir nochmal an, wenn es ausgereifter ist.
mMedia hat mich enttäuscht: Auf der Webseite hat sich das alles sehr gut angehört, nach dem Programmstart ging aber leider bei mir garnix mehr: Ich hatte einen blauen Screen und es waren Quadrate darauf zu erkennen. Bewegt hat sich nichts, jeder Tastendruck wurde mit einem "Nichtdrückendasdarfmanhiernicht"-Ton quittiert. Die Anleitung ist sehr ausführlich... zu Ausführlich für mich. Anscheinend braucht man eine externe Festplatte mit Partitionen, die einen bestimmten Namen haben müssen. Das ist nicht mein Ding.
Fazit: Frontrow ist ganz cool, wenn auch buggy. Allerdings ist die Software nur zum "mal probieren", wenn man keine Fernbedienung hat. Mittels eines Plugins ist es möglich, auch mit dem Salling Clicker zu arbeiten. Da ich den aber noch nicht gekauft hab, fällt der auch aus. Also ist mein Fazit am Ende:
Mediacenter? Brauche ich (noch) nicht!
Ganz am Rande bin ich übrigens über CoverFlow gestolpert. Es fällt nicht in die Kategorie "Mediacenter", da es "nur" die Alben aus iTunes darstellt. Das dafür aber sehr schön! Man kann wunderbar durch die in iTunes vorhandenen Alben browsen. Deshalb ist CoverFlow meine Empfehlung für heute.
Aus der Kategorie "Hoaxe die die Welt nicht braucht". Eben kam mal wieder eine solche Nachricht rein:
Bitte ERNST NEHMEN! Leider musste die ICQ-Verwaltung diesen 2. Kettenbrief starten, weil der 1. nicht ernst genommen wurde. Ab 1.12.2005 wird ICQ kostenpflichtig! Dies kannst du verhindern indem du min. 18 Mitglieder aus deiner Kontaktliste diese Nachricht schickst. Dies ist kein Scherz (Quelle: www.icq.com) Wenn du sie an 18 Mitglieder geschickt hast, wirst du eine Email bekommen und deine ICQ Blume wird blau.
Ganz klar! Aufklärungsversuche bringen bei Usern, die solche Nachrichten verschicken, übrigens exakt NICHTS. Da hilft nur eins: Ignorieren.
Heute kam es nun schon zum zweiten Mal vor das ich eine Zeit verrafft hab, nachdem ich eine Email nicht richtig gelesen hab. Bereits letzte Woche hatte ich aus einem "im zweiten Block" ein "um zwei Uhr" gemacht. Heute bin ich nun extra früher an den Campus gefahren, um mich noch mit einem Prof zu treffen und was war? "Montag ab 11 Uhr", nicht "Morgen ab 11 Uhr". Verdammte Axt! Das ist mir dann aber erst aufgefallen, als ich hier im Büro saß. Super!
... und auch nicht schön schwarz scheint der Kaffee von dem Kollegen im Gebäude gegenüber zu sein. Jedenfalls hat er gerade zuerst den Inhalt seines Mundes aus dem Fenster gespuckt und dann den Inhalt der Tasse hinterhergekippt. Das Ganze mit einem sehr leidenden Gesicht. Da hat wohl einer das gemacht, was er nicht am besten konnte: Kaffeekochen!
... ist da und unterstützt mein Handy! Hurra! Das S65 ist in der Liste drin! Ganz nebenbei: Den Clicker gibt es nun auch für Windows.
Leider muss man anscheinend eine recht neue Firmware haben, damit das auch wirklich geht. Und wer hat die nicht? Richtig, ich. Nun hab ich mal testweise das Programm runtergeladen und auch den Client installiert. Leider kann ich mich aber nicht mit dem Powerbook verbinden. So werd ich also morgen erst mal in den T-Shop schlappen und mich dort updaten lassen. Danach wird wieder probiert und auch direkt gekauft, sofern es denn klappt. Prima!
Jetzt bin ich grade schon mal ein Stück weiter gekommen: Nachdem ich aus meiner Bluetooth-Verbindungs-Liste auf dem Handy mal alle Geräte außer dem Powerbook gelöscht hab, wird dieses nun in der "Connect"-Liste auch gefunden. Beim 2. Versuch gelingt dann auch die Verbindung und nun hab ich grade mal iTunes gestartet (vom Handy aus!) und kann dies auch easy bedienen. Sehr schön finde ich das. Nun muss ich mir nur noch eine Kreditkarte auftreiben, um einzukaufen.
The Register zeigt die Gewinner eines Wettbewerbs: Google Earth: the black helicopters have landed. Ziel war es, interessantes bei Google Earth zu finden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen... jede Menge Hubschrauber, Kriegsschiffe, Flugzeuge und vieles mehr. Vielleicht sollte ich auch mal auf Streifzug gehen...
Der Shopblogger schreibt über "Bloggable-Events" (BE) und "Non-Bloggable-Events" (NBE). Es geht im wesentlichen darum, dass man als Betreiber eines Weblogs ganz schnell nur noch in diesen beiden Kategorien denkt, wenn man Dinge erlebt. Mir geht es ähnlich, aber ich hab da immer noch ein Umsetzungsproblem: Ich vergesse viel zu oft, das ich was schreiben wollte und wenn es mir einfällt, dann ist's schon nicht mehr aktuell. Schon blöd. Außerdem krieg ich es nicht auf die Reihe, mal was mit nem vernünftigen Bild zu machen. Meine Handy-Kamera gibt dazu einfach nicht genug her. Gut, das als eine meiner nächsten Dinge auf der Einkaufsliste eine neue Digicam steht.
Ich hab ja nix gegen die neuen Studenten hier am Campus. Aber das die mir den Süssigkeiten-Automaten leerfressen, das muss echt nicht sein! Und woher krieg ich jetzt meine M&Ms? Man beachte die roten Punkte neben 9 der 10 möglichen Snacks! Sorry für das schlechte Bild, das ist heute früh so im vorbeigehen entstanden. Ich sollte mich doch mal um eine neue Digitalkamera kümmern, damit ich nicht immer auf das Handy zurückgreifen muss.