Heute aus der Kategorie "Informatiker-Content" und vermutlich auch nur von eben solchen zu verstehen, sofern sie mindestens eine Vorlesung in theoretischer Informatik gehört haben und sich mit dem P/NP-Problem auseinandergesetzt haben. Ich für meinen Teil fand es jedenfalls echt witzig.
Kommilitone W.: (betritt den Raum) "Ich habe ein Problem!" Kommilitone C.: (prompt) "P oder NP?"
So. Und nun genug der flachen Witze - zurück zum Stoff!
Heute suchen wir mal bei Google nach dem Suchbegriff "mein freund steht auf leder".
Wer hat da den ersten Platz der Ergebnisse? Richtig! Meine bescheidene Seite! Google hat sich da wohl vertan und irrtümlicherweise auf diesen Artikel verlinkt. Leider konnte ich der wehrten Suchenden nicht weiterhelfen, da ich nicht auf Leder stehe... Ich bin da eher allergisch gegen, wie auch schon ein altes Pfadfindersprichwort sagt:
Wenn ich morgens im Zelt wach werde und die ledernen Wanderschuhe noch an habe, dann hab ich auch immer Kopfschmerzen. Das scheint ne Lederallergie zu sein.
Und ich kenn einen, den hab ich dabei auch schon mal erwischt! Prost!
Da hab ich doch schon irgendwann letztens von irgendwem einen Link zum Studi-Verzeichnis bekommen. Natürlich hab ich mich prompt registriert. Und dann auch schon wieder vergessen. Wäre da nicht heute die Eva gewesen, die mich in ihre Freundesliste aufgenommen hat und so meine Aufmerksamkeit wieder auf die Internetseite lenkte.
"Auf einen Schlag mit deiner ganzen Hochschule vernetzt sein. Klausurvorbereitung, Parties oder einfach rausfinden wer mit dir in einer Vorlesung sitzt. Leichter als SMS, schöner als Email und noch dazu dein sich selbstständig aktualisierendes Kontaktbuch."
Im studiVZ sind inzwischen unglaublich viele Studenten aus Deutschland eingetragen und man kann sich die nach allen möglichen Kriterien durchsuchen lassen. Es gibt Benutzergruppen (z.B. Pfadfinder), man kann Freunde anlegen usw. Also an sich eine große Community, in der (und das finde ich sehr cool) auch die Vernetzungen untereinander angezeigt werden. Wenn man also einen gemeinsamen Freund hat, dann wird das entsprechend auch angezeigt.
Ich habe so heute innerhalb einer Stunde schon so einige bekannte Gesichter, zum großen Teil aus der weiten Vergangenheit, wiedergefunden. Das find ich ziemlich prima und hoffe, so vielleicht den ein oder anderen Kontakt wieder herzustellen.
Also: Studenten an die Front! Äh. Naja. Was ich sagen will: Wer sich noch nicht angemeldet hat, der sollte das doch tun. Ich freue mich noch viel mehr Leute dort zu finden!
Leider ist die Seite im Moment aufgrund des hohen Traffics unglaublich langsam, aber wenn man dem StudiVZ-Blog Glauben schenken kann, dann soll bald alles besser werden.
Der Informatiker an sich trinkt ja gerne das ein oder andere koffeinhaltige Kaltgetränk. Im Laufe der Zeit sammelt sich so die ein oder andere leere Flasche hier im Regal an. Letzte Woche stand ich dann vor der Wahl: Entweder werf ich die Pflanze weg, die im Regal steht und schaffe so mehr Stauraum - oder ich entsorge endlich mal ein paar leere Flaschen. Natürlich habe ich mit für letzteres entschieden und das sah dann in Tüten verpackt so aus:
Mit den beiden Tüten bepackt hab ich dann eine Tour über den Campus zum Leergutautomaten gedreht und dort dieses Mal echt den Jackpot geknackt. Sagenhafte 5,85 Euro hat die Kiste (in 5 Cent-Stücken) ausgespuckt.
Nun muss ich das ganze Kleingeld nur noch zum Snack-O-Maten schleppen und dann kann ich riesige Mengen M&Ms in mich reinstopfen!
... verlangt einem einiges ab. Das sagt mein Schwesterherz immer und ich muss ihr ganz schön recht geben. Aber fangen wir vorne an:
Gestern Abend bin ich auf dem lokalen Rock im Daal aufgeschlagen. Hingefahren hatte uns besagtes Schwesterherz, heimfahren sollte ich dem Typen sein Auto, damit der ganz viel Bier trinken kann und trotzdem keinen Ärger mit der Pozilei bekommt. Die mögen sowas nicht und wären noch weniger begeistert gewesen, da der Typ mit einer Kittelschürze bekleidet war. Aber das lag an der Hildegard. Jedenfalls ließen Chris, Antonia und ich uns dann offenbaren, dass wir nicht heimkommen. Zumindest nicht so wie geplant da der Typ sein Auto garnicht dabei hatte. Man mag es Schicksal nennen, aber fast in diesem Moment kam dann auch der Aufruf von der Bühne, die wehrten Besucher mögen doch bitte alles Bier das vorhanden ist gefälligst wegtrinken. Die Rechnung ist einfach:
Kein Auto = Nicht fahren = Bier trinken = Prima!
Während wir also besagter Aufforderung nachkamen, spielte zuerst die Elektrisch Hildegard, dann eine englische Band namens Looney Tunes und dann schließlich noch eine prima Ska-Band namens Spy Kowlik aus Trier. Die Hildegard konnte gewohnt überzeugen und auch zwotere Band war ziemlich gut. Leider wurde mir (bzw. meinem Genick) eine Kombination aus Rage Against The Maschine und Metallica zum Verhängnis. Die Schmerzen hab ich immer noch.
Unter diesen Vorraussetzungen verlangt einem Ska noch viel mehr ab, denn ruhig stehen kann der Bub ja auch nicht. Zum Glück wurden wir dann auch ganz prima wieder abgeholt und konnten uns so den Fußmarsch von Irgendeinembollenbach nach Hause sparen. Fazit des Abends: Eine Menge Spaß, viel gute Musik und die gute Antonia ist nen kleinen Schritt weiter auf dem Weg zur Rockbarkeit.
Es ist schon ein wenig her, das ich die zweite Staffel 24 fertig geschaut hab. Nun möcht ich an dieser Stelle doch noch ein kleines Fazit ziehen: Stramm! Wie gehabt möchte ich nicht näher auf die Handlung eingehen. Sonst verrate ich dem ein oder anderen nachher noch was.
Meiner Ansicht nach hat sich die Geschwindigtkeit der Handlung noch weiter gesteigert und man muss schon aufmerksam dabei sein, um auch alles mit zu bekommen. Das hat die Sache auf jeden Fall sehr spannend gemacht und ich musste öfter dem "Eine Folge geht noch"-Drang wiederstehen.
Vor allem ist mir in dieser Staffel die unheimliche Brutalität aufgefallen, die von den Akteuren an den Tag gelegt wird. Kollege Raphael sagt immer "Da stirbt echt jeder..." und damit hat er auch vollkommen recht. Dieses mal wurde aber vorher auch jeder noch eine Runde gefoltert.
Wirklich schade fand ich in diesem Zusammenhang den Tod von dem guten George, der sich dieses Mal von seiner menschlichen Seite gezeigt hat. Schade, schade.
Wieder einmal richtig genervt hat Kim Bauer gespielt von Elisha Cuthbert. Sie hätte einiges einfacher haben können, wenn sie nicht ständig Leute dazu auffordern würde, mal kurz auf sie zu warten. Diese Leuten sind nämlich wenn sie wieder auftaucht grundsätzlich verschwunden - oder tot. Das hätte sie echt schon in der ersten Staffel lernen können!
Am Ende geht es dann doch halbwegs gut aus (wenn man von den zahlreichen Verlusten mal absieht), doch gleichzeitig ist das Ende auch sehr offen. Alleine schon deswegen liegt nun die DVD-Box der dritten Staffel neben mir.
HostEurope meinen heißgeliebten und immer wieder gern empfohlenen Webhoster. Grade hatte ich ein kleines Problem mit den PHP-Einstellungen eines WebPacks da. Das Umstellen via .htaccess hat leider nicht funktioniert. Nachdem ich dann ein wenig durch das elektronische Menü der kostenlosen (!) Hotline getippt hab, hatte ich sofort einen sehr freundlichen und vor allem turbo-kompetenten jungen Mann am Telefon der mir prompt weiterhelfen konnte!
Heute hab ich meine mündliche Prüfung in QUAMETH (Quantitative Methoden, zu Deutsch: Statistik für Fortgeschrittene) hinter mich gebracht. Deshalb war es hier in den vergangenen Tagen auch zugegebenermaßen etwas ruhiger.
Erst mal vorweg: Bestanden hab ich. Mit dem Ergebnis bin ich allerdings alles andere als zufrieden: Punktlandung auf 4,0. Gestern fühlte ich mich noch gut vorbereitet... und hab dann irgendwann am Nachmittag angefangen alles durcheinander zu werfen. Ich hab das (berechtigter Weise) auf meine enorme Nervösität geschoben und darauf gehofft das ich während der Prüfung einen klaren Kopf habe. Dem war leider nicht so...
Herr Hoppe hatte sich extra in seinem Skript notiert: "Tipp: Nicht rumeiern!" und genau das hab ich gemacht. Irgendwie fehlte mir der Durchblick und ich hab mir eine halbe Stunde lang so einiges in den (nicht vorhandenen) Bart gestottert. Das ich überhaupt bestanden hab, grenzt echt an ein Wunder - und ich ärger mich kaputt. Die Prüfung durch Frau Dr. Spatz und Herrn Dr. Schwarzer (als Beisitzer) war super-fair und ich hab unheimlich viel geholfen bekommen. So tat es mir am Ende echt leid, dass ich nicht besser abgeschnitten hab - an den Prüfern lag es zumindest nicht.
Nun kann ich nur hoffen das meine nächste mündliche Prüfung in 14 Tagen besser läuft... Dann ist's nämlich auch noch eine Prüfungsleistung namens ANINF 1.
Darf man lügen? Nein! Also Kinder: MEIN Freund ist nicht aus Leder. Gerade bin ich einer spontanen Aufforderung gefolgt und hab mir dann die zweite Halbzeit des WM-Endspiels gemeinsam mit Jenny und Petra auf dem Veitsrodter Markt angeschaut. Ganz ehrlich: Das war langweilig und ich bereue nicht, vorher keine einzige Minute WM geschaut zu haben. Man mag mich für doof halten, ist aber so.
Aber gut: Gespielt haben die Weißen gegen die Blauen und ich glaub die Blauen haben gewonnen. Da haben jede Menge Glatzköppe mitgespielt und die haben sich nie auf eine Richtung mit dem Ball einigen können und die Hälfte der Zeit hat irgendwer auf dem Boden gelegen und sich irgendwas festgehalten weil er furchtbare Schmerzen hatte. Dann kamen immer die Sanis gelaufen, unter anderem auch die beiden Jungs mit der Trage. Letztere taten mir echt leid. Immer diese Rennerei! Und das auch noch total umsonst.
Dann war da noch der Kollege in weiß mit dem Glatzkopp (so einer mit goldenen Schuhen) und der hat nem andern seinen (Glatz-) Kopf vor die Brust gehauen, was mich nicht gerade in Begeisterung ausbrechen lies. Das war recht unfair und da fand ich es gut, dass der Kollege mal nicht mehr mitspielen durfte. Echt jetzt! Hätter lieber mal mit seinem Kopf gegen den Ball gehauen in der Luft (Das nennt man Kopfball!) - vielleicht hätte es dann ein Tor mehr gegeben und das Spiel wäre (wie das Sprichwort sagt) nach 90 Minuten rum gewesen. So musste ich mir dann noch eine Verlängerung anschauen und dann noch das Elfmeterschiessen. An der Stelle muss ich den Mädels dann mal recht geben: Das fand ich echt spannend! Warum haben die das nicht direkt am Anfang gemacht? Dann hätten sich ne Menge Leute nicht wehgetan und es wär auch schneller rum gewesen.
Eine Frage am Rande: Was passiert eigentlich, wenn es nach dem Elfmeterschiessen immer noch unentschieden (also z.B. 1:1) steht? Petra sagt, dann spielen die nochmal von vorne. Aber irgendwie halte ich das für unrealistisch.
Hm. Und dann war da nochwas: "Die unparteiischen spielen gut zusammen" hat der Moderator mal gesagt. Wo zur Hölle liegt Unparteiien? Und waren das die in weiß oder die in blau? Haben die gewonnen?
Wo wir grade beim Fragen sind: Warum kloppt sich eigentlich bei dem Spiel dauernd jeder auf seinen Hintern und/oder wahlweise auch auf den von irgend wem andern auf dem Feld?
Schließendlich ist mir dann noch was aufgefallen: Während der eine Typ am Spielfeldrand (in seinem eigenen gestrichelten Spielfeld) irgendwie wie so ein Chirurg aussah, hatte der auf der andern Seite Ähnlichkeit mit Woody Allen, dem bekannten Regisseur. Lange habe ich das nicht gerafft, bis dann auf einmal Vin Diesel auf dem Spielfeld erschien. Da wurde mir einiges klar: Ein Fussballfilm im Stil von xXx! Das erklärte auch die ganzen Kameras und die vielen Schmerzen! Gucken werd ich den Film allerdings nicht: Vin Diesel ist in Überlänge nicht zu ertragen, immerhin hat das Ganze gute 2 1/2 Stunden gedauert!
Nun noch ein paar ernstgemeinte Worte:
Am Ende wünsche ich mir nun, dass vielleicht ein wenig was von dem "Wir-Gefühl" übrigbleibt, das in der letzten Zeit durch Deutschland strömte. Auch wenn eigentlich nur die 11 Mann auf dem Platz gespielt haben, so fand ich die Atmosphäre schon sehr cool. "Einigkeit und Recht und Freiheit" heißt es in der Nationalhymne. Vielleicht sind wir einen großen Schritt weiter gekommen auf dem Weg zu Einigkeit.
Damit möchte ich an dieser Stelle schließen und verspreche heilig: Bis zur EM 2008 kein Wort über Fussball! Ich musste mir heute Abend mehrmals sagen lassen: "Mit DIR guck ich keinen Fussball mehr!" Daraus möchte ich lernen.
Und nun gibt es noch mein eigenes, privates Finale: Ich guck nun die letzte Folge der zweiten Staffel "24"!