Von Gartenhausarbeiten und einer neuen Waschmaschine

Ich weiß nicht so recht, was ich über die Woche schreiben soll. Vielleicht schiebe ich deshalb den Bericht schon ein bisschen vor mir her. Vielleicht ist die Woche einfach nur eher ereignislos und ich bin nur am Wochenende gut unterwegs, was den Fleiß so angeht. Jedenfalls ist Donnerstag Tag der Deutschen Einheit und deshalb arbeitet ich nur vier Tage. An besagtem Feiertag machen wir einen Ausflug zu einer Imkerei, wo noch etwa tausend andere Leute den "Türen auf mit der Maus"-Tag nutzen, um die Firma zu besichtigen. Es gibt Currywurst.

Den Brückentag lasse ich sausen und nutze die Ruhe zum Abarbeiten von ein paar Fleißigkeiten. Außerdem wasche ich am Freitag fleißig, denn an eben diesem Tag wird die neue Waschmaschine endlich geliefert. Bauknecht weiß was Martin sich wünscht und nun habe ich sogar einen Kuscheltiermodus.

Und wie gesagt: Am Wochenende bin ich fleißig. Das Gartenhaus wartet schon eine ganze Weile auf einen neuen Anstrich. Und nachdem ich eine Seite letztens schon von der alten Farbe befreit hatte, ist nun auch die Vorderseite dran. Tür und Fenster lasse ich schlauerweise aus, denn es stellt sich alles wieder einmal als viel mehr Arbeit heraus, als man vorher denkt. Am Ende des Samstags bin ich völlig im Eimer, besitze kurzfristig einen neuen Exzenterschleifer, weil der alte alle paar Sekunden ausgegangen ist und habe eine Seite und die Vorderseite des Gartenhauses gestrichen. Die Rückseite und das andere Seitenteil sind zum Glück nicht so arg dem Wetter ausgesetzt. Das Frühjahr wird es richten. Ich bin so mittelmäßig zufrieden. Sehr gerne hätte ich alles gestrichen und die ein oder andere Kleinigkeit am Dach ist auf jeden Fall in den kommenden Wochen noch zu machen.

Den Sonntag nutze ich zum Entspannen. Wir gehen ins Kino und schauen den dritten Teil der "Die Schule der magischen Tiere"-Reihe, nachdem das Heimkino in den letzten Wochen schon die ersten beiden Teile gezeigt hatte. Herr Max ist begeistert, ich bin es auch.