Landtagswahlen in NRW

Am Sonntag finden die Landtagswahlen hier in Nordrhein-Westfalen statt. Dazu befragte ich dann heute auch noch einmal den Wahl-O-Maten.

Wahl-O-Mat Screenshot

Das Ergebnis ist dann in etwa das, was ich auch erwartet habe. Bei meinem letzten Versuch vorige Woche hatte ich es geschafft NPD und Die Partei gleichberechtigt auf den ersten Platz zu bekommen. Nachdem ich mich ein wenig mehr informiert habe und zu mehr Themen etwas anderes als "Mir doch egal!" ankreuzen konnte, ist das Ergebnis nun sehr viel realistischer.

Politikverdrossen

Problematisch bleibt aber nach wie vor, dass ich mich von unseren Volksvertretern nicht sonderlich gut vertreten fühle. Als es im letzten Jahr die Diskussionen rund um die Netzsperren gab, wurde mir das erste Mal bewusst auf welcher Wissensbasis Entscheidungen getroffen werden und wie Beratungsresistent Politiker sein können.
Das hat mich misstrauisch gemacht: Ist man (nur mal so als Beispiel) bei sozial- oder gesundheitspolitischen Themen genau so uninformiert und falsch beraten? Kann ich mich darauf verlassen, dass meine Vorstellungen von den Menschen die ich wähle auch vertreten werden? Ich traue dem Laden nicht.

Und was ist mit den Piraten?

Die Piratenpartei hat gute Ansätze: Meine Vorstellungen von Netzneutralität, Datenschutz und all dem technischen Drumherum finde ich hier wieder.
Allerdings muss ich als Arbeitnehmer auch darauf achten, dass ich in anderen Belangen gut vertreten werde. Von vielen Themen die da wichtig sind habe ich keine Ahnung. "Meine" Volksvertreter sollten das aber haben. Hier sehe ich bei den Piraten noch starken Nachholbedarf.
Das ist gar nicht schlimm: Ich hätte in ihrer Anfangszeit bestimmt auch nicht die Grünen gewählt. Heute hat sich die Partei aber abseits von ihrem Kernthema umfassend aufgestellt und damit sind sie zu einer Option geworden. Das wünsche ich mir für die Zukunft von den Piraten auch.

Was ich am Sonntag auf meinem Wahlzettel ankreuzen werde, habe ich noch nicht endgültig festgelegt. Aber die Entscheidung wird mir jetzt auf jeden Fall leichter fallen. Und dann schauen wir mal, was in den kommenden 5 Jahren so passiert.